2017 - Rumänien im Wettbewerb
Im Rahmen der Messe in Bukarest veranstaltete der rumänische Parkettlegerverband AMPR vom 23. bis 25. März 2017 seinen jährlichen nationalen Wettbewerb. Neu war diesmal, dass neben den Parkett- und Bodenlegern auch Fachleute für Estrichbeschichtung teilnahmen.
Entsprechend umfangreich war deshalb die Anzahl der Aufgaben und entsprechend aufwändig die Vorbereitung. Diese lag auf rumänischer Seite in Händen von Robert Malischik von der Parkettzeitschrift Pardoseli und Constantin Cadar (Puiu) vom Verband AMPR. Die Erstellung der Aufgaben und der Auswertungsunterlagen bereiteten Heinz Brehm und Josef Heller vom europäischen Verband zur Förderung der Ausbildung im Parkettlegerhandwerk und in der Fußbodentechnik (EUFA) vor.
Die Arbeitsplätze einschließlich der Arbeitsboxen waren von Puiu hervorragend vorbereitet. So konnten am Donnerstagabend die Teilnehmer mit ihren jeweiligen Aufgaben vertraut bemacht werden. Sie hatten dann Gelegenheit, sich bis zum Start am Freitag mit der Aufgabe auseinanderzusetzen.
Die Parkettleger hatten eine Platte in Zweischichtparkett von der Firma Bauwerk zu fertigen.
Die Parkettleger konnten am Freitag das Muster verlegen und am Samstag die Arbeit mit der Oberfläche abschließen. Die Arbeitsplätze waren großzügig von der Felder Gruppe Romania mit neuen Festool-Sägen und –Fräsen ausgestattet.
Die Erfahrungen der Juroren mit der Arbeitstechnik an den Maschinen und mit der Planung des Arbeitsablaufes während des Wettbewerbs ließen von Seiten der Rumänen den Wunsch entstehen, im Sommer ein mehrtägiges Seminar zu organisieren.
Obwohl die Bodenleger gleich drei Platten zu belegen hatten, kamen diese mit Ihrer Zeit bis Samstagmittag gut zurecht.
Neu im Wettbewerb war die Teilnahme der Spezialisten für Beschichtungen. Nachdem sich bei der Vorbereitung der Aufgaben für die Organisation erstmals viele Fragen ergaben, war dieser Teil des Wettbewerbs eine fabelhafte Erfahrung. Es war schon bewundernswert zu sehen, dass Beschichtungen nicht nur einfarbig in Grau hergestellt werden können, sondern schon vielfache kreative Gestaltung zulassen.
Dabei wurden die Wünsche der einzelnen Hersteller, die den Wettbewerb großzügig unterstützten, berücksichtigt.
Im Vorfeld des Wettbewerbs hatten Architekturstudenten der Universität Bukarest Entwürfe zu Parkettböden gefertigt. In einer kleinen Feier wurden die Arbeiten gewürdigt.
Den Abschluss des Wettbewerbs bildete eine Feier, bei der den vielen Sponsoren mit Urkunden gedankt wurde. Teilnehmer und Sieger des Wettbewerbs erhielten großzügige Geschenke. Bei einem Imbiss hatte alle Beteiligten reichlich Gelegenheit zum Gedankenaustausch.
Danke an den Hauptsponsor – Dragos Maracineanu, Direktor der Felder Gruppe Rumänien mit AMPR-Vorstandschaft Razvan Dobre und Constantin Cadar und mit Heinz Brehm und Josef Heller.
Am Rande des Wettbewerbs wurden zusätzlich Kurzseminare angeboten. So konnte der Vertreter der Firma Gann Geräte zur Feuchtigkeitsbestimmung für Holz und für Estrich vorführen. Dabei entstand eine rege Diskussion über Durchführung der Messungen und über die Genauigkeit der gemessenen Werte.
Aufgabenstellungen

Linoleum

Kautschuk

Textiler Belag

Parkdeck-CONICA-Beschichtung

Design 1-BASF-Beschichtung

Design 2-SIKA-Beschichtung
